Sie haben feuchte Räume oder vielleicht haben Sie neu gebaut, nutzen sie die Vorteile einer Technischen Trocknung.
Die Vorteile einer technische Trocknung kurz gefasst
- Die Bauzeit verkürzt sich
- Folgeschäden durch zu feuchte Räume werden vermieden (z.B. Schimmel)
- Ein optimales Raumklima
Unsere Bautrocknungsgeräte sind mobil und einfach zu transportieren!
Wir verleihen oder stellen Ihnen Trocknungsgeräte auf, fragen sie einfach über unser Kontakt Formular an.
Geräteliste:
![]() |
Die professionelle Heißgas-Abtauautomatik des TTK 140 gewährleistet effektive Entfeuchtungsergebnisse selbst bei niedrigen Temperaturen und dank des serienmäßigen externen Kondensatablaufs eignen sich dieser Luftentfeuchter auch für längere, unbeaufsichtigte Dauertrocknungseinsätze, beispielsweise in Ferienhäusern. Luftumwälzung 580 m³ pro Stunde |
![]() |
Der Kondenstrockner LE 3500 ist mit einer Luftumwälzungsleistung von 640 m³ pro Stunde ein sehr leichtes aber robustes Gerät |
![]() |
Der Kondenstrockner LE 4000 ist mit seiner sehr hohen Luftumwälzung von 900 m³ pro Stunde und der integrierten Heißgasabsaugung ist das Gerät auch unter schwierigsten Rahmenbedingungen einsatzfähig. |
![]() |
Der Luftumwälzer LUW 150 ist ein kleiner, aber dennoch leistungsstarker Lüfter mit einem Gehäuse aus Metall und einem Hochleistungsmotor
Luftumwälzung max. 1.050m³ |
![]() |
Der TFV Pro 1 ist nicht nur das kleinste und leichteste Gerät seiner Klasse, er verfügt auch als einziges Radialgebläse auf dem Markt über eine Monoventic-Luftmengensteuerung, mit der Sie die Luftmenge stufenlos einstellen und auf diese Weise für jede Anforderung optimal anpassen können. |
![]() |
Die Infrarot-Heizplatte TIH 650 eignet sich optimal zur Flächentrocknung von Wänden in Neubauten oder nach Wasserschäden. Insbesondere massives Mauerwerk kann im Vergleich zur klassischen Entfeuchtung schneller getrocknet werden.
|